Strahlende Zähne, links und recht der Mund in spitzen Winkeln fest arretiert, an zwei präzisen Ohren: Sie müssen aufmerksam sein! Umgeben von einem warmen Parfumdurft und einem Kranz aus wildeskem, rötlich-blondem Haar. Sicherlich nicht die höflich-behutsamste Art, jemanden vorzustellen. Aber wir sind ja im Ruhrgebiet.
Monat: August 2020
Lila Haare und Mahjongspielen
Heute ist eines unserer Erzählcafés ‚Streuselkranz‘, in denen es sachte plätschert. Gerade diese Nachmittag – inzwischen statt samstags immer freitags – sind wie Fotos unaufgeräumter Zimmer. Niemand schießt sie bewusst, aber es sind die eigentlich bedeutsamen: Momente, Gewohnheiten, Stile, Lebensweisen, Routinen und Entscheidungen, über die sich neue legen.
Impfen bei Großvätern
Jahresanfang 2020. Café Bistro Jahreszeiten. Oberhausen Sterkrade.
Sie händigt mir eine glänzend-weiche Papierkarte aus. An den Säumen weichgefasst und beinahe gefettet über die Jahre: den Impfausweis ihres Sohnes von 1961. Mit krakeliger Schreibschrift, mit braunem Füller geschrieben, die Anmerkungen eines Arztes neben Stempeln. Dann zückt die faltige Hand von Rosemarie noch minikleine Mietverträge im A6-Format und gelbe Karten, auf denen der Kinderarzt Ernährungsempfehlungen für die Geburtsjahrgänge der Nachkriegsjahre gab: „Rotkäppchen“, „Lebertran“. Das Kind mal feste in den Arm nehmen.