Und dann gehen dir die Puppen flöten

Als ich heute den Vortragssaal des Bistro Jahreszeiten betrete – das Café ist von geschlossener Hochzeitsgesellschaft besetzt – zupft Ingrid bereits versonnen an einer Zither. Ein schwarz lackiertes Holzinstrument, mit roten und blauen Streublumen bemalt, das ihr einst Alfred zur Goldenen Hochzeit geschenkt hat. Auf einem Teewagen schiebt Ingrid im Wechsel alter Volkslieder die Notenschablonen unter die etwas verstimmten Saiten, vor Kopf eines gemütlich aus kleinen Tischen zusammengestellten Kreises, und lässt die alten aber sicheren Finger eine Melodie streicheln. Etwa einen Zentimeter über 16 Uhr, an einem Samstag im heute etwas verschlafenen Oberhausen Sterkrade.

Und dann gehen dir die Puppen flöten weiterlesen