Erst Karvenal, dann Rheuma-Kastanien, dann: Schäumchenziehen

„Bienen sind Botschafter, die von ihrem Volk vorausgeschickt werden, um auszukundschaften, ob es schon warm genug ist,“ sagt Katrin. Sie ist Mieterbetreuerin in der Guten Hoffnung – leben in Oberhausen-Sterkrade und kennt sich als ehrenamtliches Mitglied im NABU mit klimabedingt gefährdeten Insektenarten gut aus. Katrin ist selbst eine Art ‚Arbeiterin‘ im Quartier, in dem Demenz als Teil unserer Gesellschaft integriert ist. Und mit ihrer Bienenmetapher lässt Katrin gleichzeitig eine schöne Momentaufnahme von den Männern und Frauen entstehen, die in diesem Mehrgenerationenhaus Gute Hoffnung – leben wohnen. Auf dem alten Gelände der Gutehoffnungshütte leben sie und kriechen auch so langsam aus ihren Waben, weil heute „wieder Erzählen dran ist“, wie sie mir ihre Treue bekunden. Erzählen von Früher, zum Auskundschaften unserer Zukunft.

Erst Karvenal, dann Rheuma-Kastanien, dann: Schäumchenziehen weiterlesen