Maria spielen, wenn die Rolle noch zu haben ist!

Ursula lebte nach dem Krieg lange Zeit in Manchester, „unten, an der Südküste“. Die Firma schickte ihren Mann mit Anfang Zwanzig nach England, wo das Paar gleich Anschluss an seine Kirchengemeinde fand. Andere Deutsche, manche von ihnen Kriegsgefangene, blieben mit ihnen im United Kingdom. Sie alle haben aus einer Situation ihre neue Heimat gemacht.

20151027_2 3

Maria spielen, wenn die Rolle noch zu haben ist! weiterlesen

Nicht mehr wegen Manhattan

Urlaub5

Über ‚Christmas in New York City‘ als Plattitüde zu sprechen, ist Plattitüde ist Plattitüde ist Plattitüde, die jedem zu gehören scheint. Jedem, der noch zwischen den Feiertagen im Dezember Unterhaltungsshows folgt oder Grußkarten sendet. Doch aus Wilmas Mund klingen die geflügelten Worte über die Festzeit vor amerikanischer Kulisse so aufrichtig, so genussvoll erlebt, dass alle der reiselustigen Oberhausenerin und ihren Reiseerinnerungen aus den späten 80er-Jahren gespannt folgen.

Nicht mehr wegen Manhattan weiterlesen